Der Jahrhunderttrainer und die Phantomkrise

Die Schalker Krise kostete Huub Stevens seinen Job. Aber war seine Mannschaft zuletzt überhaupt schlechter als zu Saisonbeginn?
Tuesday, 14.10.2025
Die Schalker Krise kostete Huub Stevens seinen Job. Aber war seine Mannschaft zuletzt überhaupt schlechter als zu Saisonbeginn?
Götzes Werk und Slomkas Beitrag: Slomkas Systemumstellung schenkt Götze die Freiräume, die er zu einer Glanzleistung benötigt. Borussia Dortmund hätte gegen Hannover 96 sogar höher gewinnen können.
Huub Stevens Nachfolger tauscht Raffinesse gegen Intensität – ohne Erfolg.
Ein unterhaltsames Spiel, was wohl niemand so erwartet hätte. Auch aus taktischer Sicht.
Christian Streich führte den SC Freiburg von ganz unten nach weit oben. Sein System setzt auf ein leidenschaftliches Pressing und ist ebenso simpel wie effektiv.
Atleticos sehr kompaktes 4-4-2 funktioniert in der ersten Hälfte nahezu perfekt, ein Distanzschuss und ein Tor nach Ecke bringen Barcelona dann die Führung. Selbige sorgt in Kombination mit einigen taktischen Anpassungen für eine lockere zweite Halbzeit, in der der designierte Meister nichts anbrennen lässt.
Vor der Winterpause noch der letzte „Blick über den Tellerrand“ des Jahres – bereits das siebte Mal und erneut mit einigen interessanten Themen.
Hoffenheim gegen Dortmund – das Spiel zwischen der früheren und der aktuellen Top-Vertikalmannschaft.
Eintracht Frankfurt stellte die Weichen früh auf Sieg.
Im Kellerduell schaffen weder Greuther Fürth noch der FC Augsburg den Befreiungsschlag. Die Partie war geprägt von einer hektischen Anfangs- und Schlussphase.