Unterschiede und Deckungsarten im Gegenpressing
Das geflügelte Taktikwort der vergangenen Bundesliga-Saisons war wohl Gegenpressing.
Sunday, 09.11.2025
Das geflügelte Taktikwort der vergangenen Bundesliga-Saisons war wohl Gegenpressing.
Wir erhielten vor kurzem eine Mail bezüglich einer statistischen Analyse. Es war keine gängige Statistik, sondern eine präzise und detaillierte Analyse der Bundesliga und insbesondere des FC Schalke 04, wo behauptet wurde, man könne erkennen, dass die Schalker an „Pech“ litten.
Wie Michael Laudrup die „optionsorientierte Raumdeckung“ spielen lässt und Swansea City den amtierenden englischen Meister ohne Anstrengung auf Null verteidigte.
Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Raumdeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.
Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Manndeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.
Die Medien, sämtliche Experten und beide Fanlager schienen sich einig: Dortmunds Überlegenheit in den letzten beiden Saisons lag weitestgehend in ihrer überlegenen Taktik insbesondere dem besseren Pressing und der Nutzung des Gegenpressings begründet.
Ein kurzer allgemein-taktiktheoretischer Abriss, der sich mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Absicherungsarten für einen aufrückenden Außenverteidiger im Positionsspiel beschäftigt.
Wie der BVB das Pressing der Bayern ausmanövrierte und den Konkurrenten zum Handeln zwang. Über die Wichtigkeit taktischer Struktur im Spielaufbau und kluger Raumorientierung in der Defensive.
„Es ist eine Kunst für sich eine Startformation zu entwerfen, die Balance zwischen kreativen Spielern und denen mit zerstörerischen Kräften zu finden, und zwischen Verteidigung, Aufbau und Angriff – ohne dabei die Qualität des Gegners und die spezifischen Zwänge eines jeden Spiels zu vergessen.“ – Rinus Michels
Das Rückspiel zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand sollte in die Geschichte des Fußballs eingehen.