Der Spielverlagerung.de-Adventskalender 2013
Mittlerweile hat sich diese kleine Tradition gewissermaßen eingebürgert. Auch dieses Jahr bieten wir unseren Lesern als Dank für die Unterstützung einen Adventskalender zu einem interessanten Thema.
Wednesday, 05.02.2025
Mittlerweile hat sich diese kleine Tradition gewissermaßen eingebürgert. Auch dieses Jahr bieten wir unseren Lesern als Dank für die Unterstützung einen Adventskalender zu einem interessanten Thema.
Mit viel Arbeit und Manndeckungen kann die Hertha zwar Augsburgs Spielaufbau neutralisieren, kann die eigenen Abschlüsse aber nicht verwerten.
Über vier Punkte dominierte Ajax den bis dahin 2013/14 noch ungeschlagenen FC Barcelona eine Halbzeit lang mit mehr Ballbesitz und einer 2:0-Führung.
In einem sehenswerten Spiel sahen die Fans der Bayern zwei Gesichter ihrer Mannschaft – und wurden von den taktisch hochwertigen Braunschweigern herausgefordert.
Bayer Leverkusen empfing zuhause Manchester United und holte sich eine Schlappe ab.
Borussia Dortmund konnte am 5. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase den erforderlichen Heimsieg gegen die SSC Neapel erreichen. Dabei nutzte der Bundesligist Napolis statisches Verhalten und brachte eigene Umschaltstärken sehr gut ein.
Pressing und seitliches Personal entscheiden ein wieder einmal sehr feuriges Stadtderby zwischen Sevilla und Real Betis.
Mit einer abgeklärten Defensivleistung und guter Effizienz entführt Bochum beim 0:2 in einer vielschichtigen Partie die Punkte aus Bielefeld. Peter Neururer kommt einmal mehr mit dem Wechsel auf mehr Abwarten und Absicherung zum Erfolg. Die Ideen und Anpassungen von Stefan Krämer gehen nicht ganz auf, zeigen aber wertvolle Ansätze.
Ein Kantersieg im Duell zweier kriselnder Top-Four-Anwärter. Wobei einer nun etwas weniger und der andere etwas mehr kriselt.
Gertjan Verbeek wartet weiter auf seinen Sieg mit Nürnberg, erreichte mit etwas Glück aber ein Remis gegen Heckings starke Wolfsburger. Die typischen Mannorientierungen waren einflussreich, aber nicht ganz im erwarteten Ausmaß. Die Gäste verfügten über drei wichtige Angriffsrouten, doch Nürnberg hatte die besseren Umstellungen.