FC Barcelona – Real Madrid 2:2
Mit vielem hatte man rechnen können, doch dies war ein wahrhaft überraschend ablaufender Copa-Clásico.
Wednesday, 26.11.2025
Mit vielem hatte man rechnen können, doch dies war ein wahrhaft überraschend ablaufender Copa-Clásico.
Nach dem Sieg gegen Real Madrid unter der Woche hatte Barcelona neue Kraft für die Aufholjagd in der Liga getankt. Auswärts tat man sich bisweilen schwer, doch mit (noch) mehr Selbstbewusstsein sollte die Aufgabe gegen den „Scheichklub“ Malaga einfacher zu bewältigen sein.
Der erste Teil des Pokal-Clasicos zwischen Real und Barca fand am Mittwoch Abend im Santiago Bernabéu statt.
Am Wochenende ging die verblüffende Serie des FC Barcelona zu Ende, der es geschafft hatte, die gesamte Hinrunde lang in der Liga ohne Gegentor im eigenen Stadion zu bleiben.
Eigentlich ein Spiel, über welches man sich im Vorhinein nicht zu viel Kopfzerbrechen bereiten müsste.
Im Stadtderby trennten sich die beiden Erstligisten aus der katalonischen Hauptstadt mit einem leistungsgerechten 1:1. Wie üblich hatten die Gäste dabei klare Feldvorteile, Espanyol konnte allerdings die besseren Chancen für sich verbuchen, sodass der späte Ausgleichstreffer in der 86. Spielminute durchaus verdient war.
LaLiga ist wieder in vollem Gange – am Samstagabend gab es diesmal das Duell zwischen zwei ambitionierten Teams, Málaga und Atlético Madrid, zu sehen.
Für viele war es bereits das vorentscheidende Spiel dieser Meisterschaft.
Wenn die beiden aktuell wohl besten Mannschaften der Welt in einem derartigen Spiel aufeinander treffen, kommt spielverlagerung.de fast schon nicht umhin, seinen Lesern ein kleines Preview zu diesem Duell an die Hand zu geben.
In der vergangenen Woche hatte es die erste Saisonniederlage für den Meister aus Katalonien gegeben. Vor dem anstehenden Clásico wartete man gespannt auf die Reaktion der Mannschaft Guardiolas im Spiel gegen das unangenehm zu spielende Überraschungsteam Levante.