Borussia Dortmund – Bayern München 5:2 | das DFB-Pokalfinale

Zum Saisonabschluss des deutschen Vereinsfußballs gab es abermals das große Duell der Dortmunder gegen die Bayern.
Friday, 04.04.2025
Zum Saisonabschluss des deutschen Vereinsfußballs gab es abermals das große Duell der Dortmunder gegen die Bayern.
Die Bayern ringen im Halbfinale des DFB-Pokals Borussia Mönchengladbach im Elfmeterschießen nieder. In den 120 Minuten zuvor war es ein umkämpftes Spiel auf einem defensivtaktisch hohen Niveau.
Auf eisigem Boden erreichte Borussia Dortmund am Dienstag das Halbfinale des DFB-Pokal gegen das bisherige Überraschungsteam des Wettbewerbs. Dieses verkaufte sich besser, als der vier-Tore-Rückstand erahnen lässt.
Der FC Bayern München zeigt beim klaren 2:0 Sieg im DFB-Pokal Viertelfinale über den VfB Stuttgart verbessert. Den Sieg einzuordnen fällt aber schwer, denn die Stuttgarter boten eine ganz schwache Leistung.
Borussia Mönchengladbach besiegt mit einer starken Leistung den harmlos agierenden FC Schalke 04 mit 3:1 und zieht in das Viertelfinale des DFB-Pokals nur ein. Einzig ihr zu hektisches Spiel in Halbzeit zwei war ein kleiner Wermutstropfen.
Liest man nur die Eckdaten dieser DFB-Pokalpartie könnte man zu dem Schluss kommen, den typischen Pokalerfolg eines Außenseiters verpasst zu haben: Eigentor in der Anfangsphase, langes Anlaufen des Bundesligisten und 2:0 in einer Phase, in der die Kräfte begannen nachzulassen.
Zum Ausklang eines ereignisreichen Jahres 2011 trat der FC Bayern zum Pokalspiel beim Zweitligisten VfL Bochum an.
Ein ansehnliches Pokalspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund wird erst im Elfmeterschießen entschieden, zuungunsten des aufoperungsvoll kämpfenden Zweitligisten.
Dynamo Dresden schaffte keine weitere Sensation im DFB Pokal und musste sich Borussia Dortmund mit 2:0 geschlagen geben. Trotz ungewöhnlicher Taktik der Gäste waren Tore und damit der Sieg kaum in Reichweite.
Nach einer soliden Leistung begannen die Bayern die neue Spielzeit mit einem souveränen Sieg beim Zweitliga-Tabellenführer Eintracht Braunschweig.