Tuesday, 16.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Alle Mann an Deck

von TR am 25.02.2018 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 3 Kommentaren

1:0

Viel Arbeit im Verbund und zeitweise hohe Intensität zwischen den Nordklubs: Der HSV musste etwas mehr verteidigen, Bremen kam stärker über die Spielanlage.

TEs Bundesliga-Check: Abstiegsoffensive statt Abstiegskampf

von TE am 20.11.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 32 Kommentaren

Selbst wenn man daran glaubt, dass man im Tabellenkeller Kampf und defensive Stabilität benötigt: In dieser Saison funktioniert dieser Ansatz nicht. TE erklärt an den Beispielen Köln und Bremen, warum das so ist.

TEs Bundesliga-Check: Where have all the Sechser gone?

von TE am 23.10.2017 in den Kategorien 1. FC Köln, 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 35 Kommentaren

Diese Woche in der Bundesliga-Kolumne: Hoffenheims neuer Stil ohne Süle und Rudy sowie das Sechser- und Zehner-lose Spiel zwischen Köln und Bremen. Dazu verrät TE, was er nachts träumt.

TEs Bundesliga-Check: Bilderbuch-Fußball

von TE am 16.10.2017 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 69 Kommentaren

Montagmittag heißt: Kolumnenzeit! TE erklärt, wieso Gladbach gegen Werder Bremen Bilderbuch-Fußball gespielt hat. Außerdem: Was die Spielerwahl über einen Trainer aussagt.

Vor und zurück

von TR am 01.10.2017 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 20 Kommentaren

0:0

Ein Nordduell mit vielen langen Bällen, das die typische Derbymetapher bediente. Immerhin: Kleine Lichtblicke beim HSV.

Nah aneinander

von TR am 12.09.2017 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 4 Kommentaren

1:1

Zwei mannorientierte Ausrichtungen führten in dieser taktischen Konstellation zu einem ausgeglichenen Match. Die Hertha spielte leicht kontrollierter, Bremen war leicht gefährlicher.

TEs Bundesliga-Check: Es geht dem Ende zu

von TE am 15.05.2017 in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen mit 35 Kommentaren

Der Bundesliga-Check feiert seine letzte reguläre Ausgabe in dieser Saison. TE widmet sich den Hipster-Lieblingen Julian Weigl, Julian Nagelsmann und Alexander Nouri.

Der Norden ist kompakt

von MR am 16.04.2017 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 8 Kommentaren

2:1

4-2-1-3 gegen 5-3-2 mit viel, viel Kompaktheit in den Halbräumen. Werder und Hamburg bekämpfen sich mit ähnlichen Mitteln. Aber Werder spielt dazu mehr Fußball.

Eine Fortschreibung

von TR am 11.03.2017 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 15 Kommentaren

1:1

Ein neuer Trainer sucht etwas mehr Stabilität, Bremen erfüllt das alte Klischee vom schwachen Pressing und der spielstarken Note, Roger Schmidts Grundgerüst war eigentlich ganz gut und Leverkusen bei ihren konstruktiven Ballbesitzansätzen letztlich zu inkonsequent – also eigentlich alles wie bekannt?

TEs Bundesliga-Check: Überleben statt leben

von TE am 06.03.2017 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg mit 33 Kommentaren

Werder, Wolfsburg, Gladbach: Das sind die Themen der Woche in TEs Bundesliga-Kolumne. Es geht vor allem um die Frage, was wichtiger ist: Überleben oder der langfristige Aufbau einer Spielidee?


  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Beidseitige Flexibilität und Intensität im französischen KlassikerBeidseitige Flexibilität und Intensität im französischen Klassiker
    Das Spitzenspiel der Ligue Un; Bielsa gegen Blanc, Marseille gegen PSG. Ein unerwartet torreiches Spektakel.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr