von Next Generation am 15.12.2024
in den Kategorien 2. Bundesliga, Next Generation, SC Paderborn, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Magdeburg gegen Paderborn – was auf den ersten Blick wie ein durchschnittliches Zweitligaspiel wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als taktisches Highlight. Ein Blick auf die Trainerbänke und die aktuelle Tabellenkonstellation zeigt, dass hier zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die für proaktiven und taktisch anspruchsvollen Fußball stehen. Christian Titz und Lukas Kwasniok haben ihre Teams mit klaren Spielideen ausgestattet – und das Spiel hält, was es verspricht: ein Duell auf hohem Niveau, geprägt von Intensität, Variabilität und mutigen Konzepten
von Next Generation am 04.12.2024
in den Kategorien Adventskalender
mit 1 Kommentar
Wir befinden uns im Jahr 2024 n.Chr. ganz Spanien spielt Juego de Posicion …. Ganz Spanien? Nein, ein Dorf an der spanischen Nordküste voller Racinguistas, hört nicht auf unerbittlichen Widerstand zu leisten.
von Next Generation am 01.11.2024
in den Kategorien Serie A, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der vergangenen Woche empfängt Juventus Turin dieses Mal mit Parma eine weitere unterschätzte Truppe. Die alte Dame dominiert die Partie über weite Strecken, bespielt die Schwachstellen von Parma sehr gut, dennoch reicht es nur für ein 2:2.
von Next Generation am 25.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 1 Kommentar
Trotz der Tatsache, dass Kompaktheit, defensive Organisation und eine ordentliche Verteidigung im Strafraum Konzepte sind, die in fast jedem Team von José Mourinho zu finden sind, mangelt es Fenerbahçe unter seiner Führung bisher an den meisten dieser Grundprinzipien. Dieser Mangel hat nicht nur wertvolle Punkte gekostet, sondern auch das Vertrauen der Fenerbahçe-Fans in ihren Star-Trainer beschädigt.
von Next Generation am 02.09.2024
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfL Bochum
mit 5 Kommentaren
Mit einer taktisch sauberen Leistung im Spiel gegen den Ball, die den Bochumern die Durchschlagskraft in der Offensive nahm, und einem am Ende effizienten Plan in der Offensive gelang es Borussia Mönchengladbach, souverän tief im Westen zu bestehen. Der VfL Bochum sucht, wie in den letzten Spielen auch, noch nach einer Struktur und Identität im Angriffsspiel, die ihnen im Kampf um den Klassenerhalt weiterhilft.
von Next Generation am 25.08.2024
in den Kategorien 2. Bundesliga, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Regensburg hielt gegen die Aufstiegsfavoriten aus Berlin lange gut mit und setzte sie in einigen aggressiven Pressingaktionen unter Druck und auch mit dem Ball einige strategische Nadelstiche. Dennoch konnte Hertha BSC am Ende siegen und profitierte dabei nicht unwesentlich von einer Roten Karte.
von Next Generation am 04.08.2024
in den Kategorien 2. Bundesliga, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Hannovers taktische Kniffe münzen sich früh in eine 2:0-Führung um, stellt danach gut die Zielzonen zu und fährt mit einer variablen und rotierenden Dreierkette den ersten Sieg der frischen Zweitligasaison ein.
von Next Generation am 25.07.2024
in den Kategorien Österreichische Bundesliga
mit 1 Kommentar
Unter Pepjin Ljinders erhoffen sich einige bei RB Salzburg einen progressiven Ansatz und sehr viel Intensität. Warum und wie funktioniert der neue Trainer bei den «Roten Bullen»?
von Next Generation am 20.07.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 2 Kommentaren
Am Sonntag trafen Spanien und England im Finale der Europameisterschaft 2024 aufeinander. Welche taktische Umstellung in der Halbzeitpause brachte England aus dem Konzept? Wie schaffte es England den Ausgleich zu erzielen und wie konnte Spanien dieses Finale letzten Endes für sich entscheiden? Das alles lest ihr in diesem Artikel.
von Next Generation am 17.07.2024
in den Kategorien Featured, Next Generation, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Das Finale der Europameisterschaft wurde am Sonntag in Berlin ausgetragen. Hier trafen zwei Mannschaften mit komplett unterschiedlichen Spielweisen aufeinander. Welcher Spielstill sich am Ende durchsetzten konnte und welche taktische Änderung den Sieg brachte lest ihr im folgenden Artikel.