WARUM MOURINHOS FENER BEI SEINEM ERSTEN DERBY IN ISTANBUL SO HILFLOS AUSSCHAUTE – SPIELANALYSE: GS 3 – 1 FB 

Trotz der Tatsache, dass Kompaktheit, defensive Organisation und eine ordentliche Verteidigung im Strafraum Konzepte sind, die in fast jedem Team von José Mourinho zu finden sind, mangelt es Fenerbahçe unter seiner Führung bisher an den meisten dieser Grundprinzipien. Dieser Mangel hat nicht nur wertvolle Punkte gekostet, sondern auch das Vertrauen der Fenerbahçe-Fans in ihren Star-Trainer beschädigt. 

Gladbach dreht (sich) in der Schlussphase zum Sieg auf – MX

Mit einer taktisch sauberen Leistung im Spiel gegen den Ball, die den Bochumern die Durchschlagskraft in der Offensive nahm, und einem am Ende effizienten Plan in der Offensive gelang es Borussia Mönchengladbach, souverän tief im Westen zu bestehen. Der VfL Bochum sucht, wie in den letzten Spielen auch, noch nach einer Struktur und Identität im Angriffsspiel, die ihnen im Kampf um den Klassenerhalt weiterhilft.

Kolumbien: Geheimfavorit der Copa América? – LC

Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolumbien das Potenzial, tief in das Turnier vorzudringen.

Hoch hinaus, doch nicht genug: Tschechiens Flanken und das 1:1 gegen Georgien – LC

Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Hereingaben und enthüllen, warum es dennoch nicht zum Sieg reichte.

Der Weltmeister ballbesitzt sich fehlerfrei zum Sieg – MX

Am ersten Spieltag der Copa América schlug Argentinien Kanada mit 2:0. Beide Teams traten in altbekannter Spielweise auf, aber vor allem in der zweiten Halbzeit kontrollierte die Mannschaft von Lionel Scaloni das Spiel und den Gegner. Während Kanada aufgrund fehlender Flexibilität und schwindender Kraft die erste Niederlage hinnehmen muss, herrscht bei Argentinien Euphorie bei der Mission Titelverteidigung.