von Next Generation am 10.07.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 12 Kommentaren
Fast alle scheinen es vergessen zu haben, aber: Vor dem Turnier galt Frankreich zusammen mit England als der Topfavorit, Spanien hatte kaum jemand auf dem Zettel. In das Spiel gestern ging Spanien trotz der geringeren individuellen Klasse als Favorit. Dass es ein verhältnismäßig „einfacher“ Sieg für die Spanier werden sollte, lag daran, dass Deschamps den Spaniern mit seiner Herangehensweise einen Gefallen tat.
von Next Generation am 08.07.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 1 Kommentar
Das Spiel Niederlande gegen Türkei versprach eine spannende Begegnung zweier Mannschaften, die im Laufe dieses Turniers auf ihre jeweils eigene Art zumindest ein wenig mehr begeistern konnten als viele ihrer auf Risikovermeidung bedachten Konkurrenten. Die Niederländer haben mit ihrem Ballbesitzspiel im Achtelfinale überzeugt, bei den Türken haben einige Einzelspieler beeindruckt und Coach Vincenzo Montella hat im Laufe des Turniers ein paar spannende taktische Kniffe ausgepackt. Die von Montella gewählte Herangehensweise passte auch im Viertelfinale für lange Zeit, die Türken brachten sich in der zweiten Halbzeit aber ein Stück weit selbst um den verdienten Lohn.
von Next Generation am 06.07.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Seit Beginn der EM war die Türkei für viele Menschen eine unberechenbare Mannschaft. Nicht nur die Entwicklung ihrer Spiele, sondern auch die Leistungen der Spieler und die Entscheidungen von Trainer Montella waren im Allgemeinen überraschend. Sie wurden genauso stark gelobt wie kritisiert. Aber trotz all des Dramas ist die Tatsache, dass die Türkei nur ein Spiel davon entfernt ist, ihr bestes Ergebnis bei einer Europameisterschaft zu egalisieren, eine große Quelle der Aufregung unter den Türken. Dieser Artikel zielt darauf ab, die am besten geeigneten Ansätze für die türkische Mannschaft gegen die Niederlande vor dem bevorstehenden Viertelfinalspiel am Samstag zu ermitteln.
von Next Generation am 04.07.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Mit einem 2:1-Sieg über Österreich zog die Türkei überraschend ins Viertelfinale der Europameisterschaft ein. Vincenzo Montella stellte seine Mannschaft sehr gut auf das Spiel ein, aber das Spiel, das in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen war, wurde sehr einseitig durch das Zurückziehen der Türken und die Anpassungen, die Ralf Rangnick mit Anpfiff der zweiten Halbzeit machte.
von Next Generation am 30.06.2024
in den Kategorien Copa América, Next Generation, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolumbien das Potenzial, tief in das Turnier vorzudringen.
von Next Generation am 28.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Die Belgier stehen im Achtelfinale. Nach einem schwachen Auftritt gegen die Ukraine zittern sich die Roten Teufel mit einem 0 zu 0 in die nächste Runde. Durch das Unentschieden landet Belgien auf Platz zwei und muss am Montag gegen Frankreich ran. Die Ukraine hingegen scheidet nach einer guten Leistung mit 4 Punkten aus. Wie es dazu kam und was Belgien unbedingt verbessern muss, lest Ihr in dem folgenden Text.
von Next Generation am 27.06.2024
in den Kategorien Euro 2024, Nationalteams, Next Generation, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Hereingaben und enthüllen, warum es dennoch nicht zum Sieg reichte.
von Next Generation am 27.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Mit einem 2:3 Sieg über die Niederlande zogen die Österreicher am Dienstag überraschend vor Frankreich und den Niederlanden als Gruppensieger ins Achtelfinale ein. Es war ein durchaus taktisch geprägtes Spiel mit diversen Anpassungen während des Spiels auf beiden Seiten. Die Niederländer hatten auch aufgrund von mehreren Umstellungen in der Startelf Österreichs große Probleme mit dem gegnerischen Pressing.
von Next Generation am 26.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Der Fußball in Osteuropa entwickelt sich. Rasant. So ziemlich keines der Teams (außer vielleicht Albanien… und England) tritt so mutlos und einigelnd auf, wie wir es in so vielen Wettbewerben aus der Vergangenheit von den Außenseitern kannten. Besonders Georgien und Rumänien warten mit recycleten taktischen Ideen und bemerkenswerten Fokus auf den Grundlagen des Fußballspielens auf. Zwei verschiedene Stile zur Inspiration, wie man als unterlegener Gegner gewinnen kann.
von Next Generation am 23.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Die Türken galten vor dem Turnier als Geheimfavorit für die Europameisterschaft, aufgrund von talentierten Jungen Spielern im Kader. Beispielhaft hierfür ist Arda Güler, der im ersten Spiel gegen Georgien, beim Treffer zum 2:1 seine Klasse unter Beweis stellte. Portugal hat im ersten Gruppenspiel gegen Tschechien spielerisch enttäuscht konnte aber dennoch mit 2:1 gewinnen.