Sevilla FC – Real Betis 4:0

Pressing und seitliches Personal entscheiden ein wieder einmal sehr feuriges Stadtderby zwischen Sevilla und Real Betis.
Sunday, 12.10.2025
Pressing und seitliches Personal entscheiden ein wieder einmal sehr feuriges Stadtderby zwischen Sevilla und Real Betis.
Ein Kantersieg im Duell zweier kriselnder Top-Four-Anwärter. Wobei einer nun etwas weniger und der andere etwas mehr kriselt.
Im Merseyside-Derby empfing Everton den Liverpool FC. Interessanterweise sind die Reds in dieser Saison von ihrem Ballbesitzfußball unter Brendan Rodgers etwas abgewichen, während Everton mit Roberto Martinez den Konterfußball von Moyes abgelegt hat und nun selbst mehr Ballbesitz anstrebt; in gewisser Weise also umgekehrte Verhältnisse.
Oft werden Partien zweier Mannschaften zu Duellen zwischen ihren beiden Topstars hochstilisiert. Bei kaum einer anderen Partie war dies so sehr der Fall wie in den Playoffduellen zwischen Schweden und Portugal.
Nach einer eher mittelmäßigen Leistung im ersten Spiel konnten die Kroaten sich dieses Mal steigern und das Spiel für sich entscheiden. Schon zum Hinspiel hatte Kovac einige Mängel seines Vorgängers Igor Stimac ausbessern können. In dieser Partie passt er sich weiter an und konzentrierte sich auf eine spezifische Gegneranpassung.
Island: Eine Mannschaft, die so sehr Außenseiter ist, dass wir sie eigentlich mal analysieren müssen. Fast schon interessanter – da deutlich dominanter und präsenter – waren allerdings die Kroaten, die vor den Playoffspielen einen Trainerwechsel wegen mehr oder weniger klar erkennbarer Inkompetenz des vorherigen Coaches erlebten.
Arsenal gegen Liverpool heißt das Spitzenduell der englischen Premier League an diesem Spieltag. Beide Mannschaften konnten in dieser Saison – für viele etwas überraschend – konstant überzeugen.
Im katalanischen Derby trafen der FC Barcelona und Espanyol Barcelona im politischsten Regionalderby der Welt aufeinander. Der Ballbesitzfußball der Katalanen sollte ein weiteres Mal triumphieren, allerdings machten die Gäste es ihnen im 4-5-1-0 ungemein schwer.
Der FC Barcelona setzt sich in einem interessanten, aber nicht allzu intensiven Clásico mit 2:1 durch.
Eine der Überraschungsmannschaften dieser Saison in der Mannschaftsanalyse: Der AS Rom.