Preview zum Finale der Champions League

Der Countdown läuft, das Finale dahoam steht an. Nach den Previews beim ZDF und bei Eurosport also auch hier eine kleine Vorschau.
Friday, 11.04.2025
Der Countdown läuft, das Finale dahoam steht an. Nach den Previews beim ZDF und bei Eurosport also auch hier eine kleine Vorschau.
Nach einer Anfangsphase ohne taktische Zwänge fängt sich Bayern und zieht ins Heimfinale ein. Schweinsteiger und Kroos dominieren, Neuer glänzt im Elfmeterschießen. Abkippende Sechser bleiben bestimmendes Element dieser Halbfinalpaarung.
Barca ist raus. Und die einhellige Meinung scheint zu sein, dass Chelsea sich ins Finale gemauert hat. Doch während die Blues hinten drinstanden, starb das Tiki-Taka seinen ganz eigenen Tod. Nicht die Ideologie scheiterte, sondern der FC Barcelona scheiterte an einer miserablen Halbzeit in Überzahl.
Ein Kommentar zum Ausscheiden des FC Barcelona im Champions League-Halbfinale, der ausnahmsweise nicht um eine ausgewogene Berichterstattung bemüht ist.
Eine überraschende Niederlage für Barcelona. Chelsea siegt dank einem interessanten 4-5-1, einem starken Drogba und Barcas Abschlussschwäche.
Nach dem wichtigen Spiel der Bayern gegen Dortmund und vor Real Madrids wohl meisterschaftsentscheidenden Aufeinandertreffen gegen Barcelona trafen die zwei europäischen Giganten aufeinander.
Benfica dominierte das Spiel, bekam eine rote Karte und dominierte weiter. Chelseas schwache Leistung wurde wegen Schiedsrichterentscheidungen, Petr Cech und Benficas Mangel an Strafraumspielern nicht bestraft.
Mehr Breite und taktische Flexibilität sorgen für Barcelonas Dominanz.
Nachdem man den lockeren Halbfinaleinzug gegen Olympique Marseille im Rückspiel erwartungsgemäß festmachen konnte, beginnen für die Bayern nun die entscheidenden Wochen. Ein kurzer Rückblick auf die zweite Partie gegen OM sowie ein kleines Zwischenfazit mit Ausblick auf die kommende Runde.
Wie schon in der Gruppenphase traf der italienische Meister auf den spanischen. In den vorherigen beiden Partien konnte Barca zwar dominieren, jedoch nur knappe Ergebnisse (2:2 und 2:3 Sieg) erzielen. Auch dieses Mal gab es ein enges Resultat.