Statistische Nachbetrachtung des 12. Spieltags

In diesem Artikel nehmen wir noch vereinzelte Punkte aus den Analysen bzw. aus unserem „BuLi-Kompakt“-Artikel statistisch unter die Lupe.
Sunday, 13.07.2025
In diesem Artikel nehmen wir noch vereinzelte Punkte aus den Analysen bzw. aus unserem „BuLi-Kompakt“-Artikel statistisch unter die Lupe.
Gladbach steht im Achtelfinale der Europa League. Ihr Gegner Limassol half ihnen mit einer offensiveren Ausrichtung in der zweiten Halbzeit.
Der 12. Bundesliga-Spieltag war die Runde der Pressingsysteme. Viele Spiele wurden dadurch entschieden, dass eine ungewöhnliche Defensivstrategie rigoros aufging oder scheiterte.
Der BVB findet mit der Effektivität den Gruppensieg und den ersehnten Achtelfinal-Einzug. Außerdem lieferten sie eine Mustervorstellung zur Verteidigung einer falschen Neun.
Real Madrid folgt Borussia Dortmund ins Achtelfinale der UEFA Champions League.
Ein Sieg für Schalke war erwartet, eine leichte Aufgabe aber nicht.
Eine rote Karte als Segen: Valencia spielt zu zehnt besser als zu elft und stellt Bayern vor erhebliche Probleme. Feghouli glänzt in einer Doppelrolle und wird vom Glück belohnt.
Ein taktisches Experiment Robert Di Matteos schlug fehl, Juventus bestrafte den amtierenden Champions-League-Sieger.
Steve Clarke, ehemaliger Assistenztrainer von José Mourinho bei Chelsea, bezwang mit Überraschungsmannschaft West Bromwich seinen ehemaligen Arbeitgeber und stellte ihnen ein Bein im Meisterschaftskampf.
Wieso Bayers flexibles Pressing ein genialer Favoritenschreck ist und revolutionäre Züge aufweist.