von PP am 26.11.2012
in den Kategorien Premier League
mit 5 Kommentaren
Zwei Teams gespickt mit Topstars, ein neuer Trainer auf der einen, ein nach dem Aus in der Champions League voll auf die Meisterschaft fokussiertes Team auf der anderen Seite: Dieses Spiel hielt nichts, was es versprach.
von RM am 25.11.2012
in den Kategorien Premier League
mit 8 Kommentaren
Brendan Rodgers kehrte zurück nach Swansea und traf auf seinen ehemaligen Verein, der von Spielerlegende Michael Laudrup gecoacht wird.
von RM am 24.11.2012
in den Kategorien Primera Division
mit 9 Kommentaren
Malaga mit einer zauberhaften Vorstellung, wo die Defensive die Offensive sogar überflügelte.
von RM am 20.11.2012
in den Kategorien Premier League
mit 3 Kommentaren
Steve Clarke, ehemaliger Assistenztrainer von José Mourinho bei Chelsea, bezwang mit Überraschungsmannschaft West Bromwich seinen ehemaligen Arbeitgeber und stellte ihnen ein Bein im Meisterschaftskampf.
von RM am 19.11.2012
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Serie A
mit 0 Kommentaren
Milans Aufholjagd bestrafte Napolis mangelnde Chancenverwertung der ersten Spielhälfte.
von TR am 18.11.2012
in den Kategorien Primera Division
mit 3 Kommentaren
Real Madrid zerfetzt Bielsas Mannorientierungen.
von TR am 18.11.2012
in den Kategorien Serie A
mit 3 Kommentaren
Es fehlten die Schüsse, die auch auf das Tor gingen.
von RM am 17.11.2012
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Premier League
mit 3 Kommentaren
In den letzten vier Spielen kassierte Norwich City nur ein Tor und empfing nun Tabellenführer Manchester United. Sie sollten auch hier überzeugen und ohne Gegentreffer bleiben – in diesem kurz-ausgeführt-Artikel zeigen wir, wie.
von RM am 13.11.2012
in den Kategorien Serie A
mit 2 Kommentaren
Juventus‘ Vendetta nach der ersten Niederlage seit 49 Spielen fiel Pescara zum Opfer.
von TR am 12.11.2012
in den Kategorien Premier League
mit 1 Kommentar
Chelsea hatte zuletzt national wie international etwas abgebaut und traf nun auf den bisher lediglich im Mittelfeld der Tabelle befindlichen Rivalen aus Liverpool. Während die Blues ohne große Überraschungen antraten und den gut aufspielenden, aber im Abschluss etwas unglücklichen Ex-Reds-Spieler Fernando Torres in vorderster Front aufboten, hatte sich Liverpools Neu-Trainer Brendan Rodgers die Aufstellung einer Dreierkette überlegt, welche für mehr Stabilität auch schon in der zweiten Halbzeit des Merseyside-Derbys bei Everton zum Einsatz gekommen war. Wisdom bildete mit Agger und der seit langem mal wieder von Beginn an spielenden Klublegende Carragher die zentrale Verteidigung, Johnson und Jose Enrique agierten auf den Seiten als Wing-Backs, während Sterling und Suárez ein bewegliches und etwas linksseitiges Sturmduo formierten.
Das Spiel der ungünstigen Offensivstellungen und der Ineffektivität.