Über Next Generation
Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output.
Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen.
Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. Eine Übersicht sämtlicher Artikel der "Next Generation" findet sich hier.
von Next Generation am 20.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Vorletzte Woche fuhr der FC Carl Zeiss Jena den sechsten Sieg im sechsten Spiel in der Regionalliga Nordost ein. Und das ausgerechnet Zuhause im Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Wie es zum 5:1 Erfolg kam, welche Stärken Jena auszeichnet und wo ihre Schwachstellen liegen, lest ihr im folgenden Text.
von Next Generation am 19.09.2024
in den Kategorien Champions League, Highlights, Serien, Szenenanalyse
mit 4 Kommentaren
Die besten, coolsten, schönsten und entscheidendsten Staffelungen sowie Spielzüge des Tages (19.09.24) der UEFA Champions League findet ihr hier.
von Next Generation am 18.09.2024
in den Kategorien Champions League, Serien, Spieltagskolumne, Szenenanalyse
mit 3 Kommentaren
Die besten, coolsten, schönsten und entscheidendsten Staffelungen sowie Spielzüge des Tages (18.09.24) der UEFA Champions League findet ihr hier.
von Next Generation am 17.09.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, Primera Division, Trainerporträts
mit 19 Kommentaren
Nach der doch etwas kuriosen Entlassung und dem vorausgegangenen Rücktritt vom Rücktritt verließ Vereinslegende Xavi in diesem Sommer letztlich seinen Herzensklub Barcelona. Die Wahl des Nachfolgers fiel auf den zuletzt vereinslosen ehemaligen Bundestrainer Hansi Flick. In Katalonien steht er trotz des historischen Sextuple-Gewinns mit den Bayern vor der vielleicht größten Aufgabe seiner Trainerkarriere: Trotz großer finanzieller Probleme eine neue Ära beim spanischen Giganten einzuleiten.
Nach fünf Siegen aus den ersten fünf Ligapartien und Platz eins in der Tabelle scheint es, als würde sich Flick als absoluter Glücksfall für Barcelona entpuppen. Doch wie lässt Flick spielen und wie vereint er seinen vertikaler Hochintensitätsfußball mit dem katalanischen Tiki-Taka?
von Next Generation am 16.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 1 Kommentar
Durch einen starken Auftritt im Volksparkstadion gewann der HSV zum vierten Mal in dieser Saison und steht damit aktuell auf Platz vier der Tabelle. Über sein Pressing kontrollierte der Favorit das Spiel gegen den SSV Jahn fast die komplette Spielzeit und bereitete dem Gastgeber vor allem durch das Provozieren von 1v1-Situationen am Flügel Probleme.
von Next Generation am 14.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 5 Kommentaren
Im ersten Spiel des 3. Spieltags empfing der BVB den Tabellenführer aus Heidenheim, der in dieser Saison noch ohne Gegentor in der Bundesliga blieb. Nach einem chancenarmen 0:0 gegen Werder Bremen zeigten die Dortmunder eindrucksvoll ihre offensiven Ideen unter Neu-Trainer Nuri Sahin.
von Next Generation am 11.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
In einem packenden, unterhaltsamen und ansehnlichen 2. Liga Topspiel trennten sich der HSV und die Hertha aus Berlin nach spätem Ausgleich mit 1:1. Ein Spiel mit zwei Halbzeiten, die kaum unterschiedlicher hätten sein können.
von Next Generation am 10.09.2024
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, in-depth-Spieleranalysen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 10 Kommentaren
Upamecano ist einer der stärksten Innenverteidiger der Welt und Stammspieler bei einer individuell herausragend besetzten Nationalmannschaft aus Frankreich. Mit einer beeindruckenden Zweikampfführung und einer enormen Geschwindigkeit schafft es Upamecano auch die schnellsten und besten Stürmer zu verteidigen. Allerdings häufen sich individuelle Fehler vor allem im Vereinstrikot beim FC Bayern München. Welche Gründe lassen sich hierfür finden? Der folgende Artikel beschäftigt sich mit individuellen Fehlern und Reduktionsstrategien.
von Next Generation am 09.09.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Wie bewertet man eigentlich das Spiel eines Spielers wie Toni Kroos in 2024, jetzt, da seine Karriere zu Ende gegangen ist? Und wer ist hier eigentlich das Opfer: derjenige, der Kroos’ Spiel bewerten will, oder Toni Kroos, der gerne realistisch bewertet wäre für seine Leistung? Soll man mal ein Fax an den Tegernsee schicken und warten, bis Uli Hoeneß anruft? Vielleicht lieber nicht. Lothar Matthäus wird schon eine Meinung dazu haben, aber ob die morgen noch dieselbe ist, weiß man auch nicht.
von Next Generation am 08.09.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Problemanalysen
mit 0 Kommentaren
River Plate erlebte nach der Ära von Marcelo Gallardo eine Aufbruchsstimmung unter Demichelis und präsentierte den Meistertitel. Nachdem der Versuch mit Demichelis langfristig misslungen war, soll nun Legende Gallardo ein neues, altes Zeitalter bei der Mannschaft aus Buenos Aires einleiten. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten deutete sich an, dass „The Doll“ weiterhin die angestrebte Dominanz in Argentinien auf den Platz übertragen soll.