VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 0:2

Stuttgart empfing zuhause Borussia Mönchengladbach. Dabei war die Frage, wie Lucien Favre auf den ansatzweise praktizierten Ballbesitzfußball der Stuttgarter reagieren würde. Würde er seine Mannschaft auf fremdem Boden passiv ausrichten und auf Konter warten oder würde er ihre Instabilität unter Druck setzen? Die spielentscheidende Antwort folgte schon in der Anfangsphase.

Island – Kroatien 0:0

Island: Eine Mannschaft, die so sehr Außenseiter ist, dass wir sie eigentlich mal analysieren müssen. Fast schon interessanter – da deutlich dominanter und präsenter – waren allerdings die Kroaten, die vor den Playoffspielen einen Trainerwechsel wegen mehr oder weniger klar erkennbarer Inkompetenz des vorherigen Coaches erlebten.

FC Bayern München – FC Augsburg 3:0

Mit dem 37. Spiel in Folge ohne Niederlage stellen die Bayern einen Bundesligarekord auf. Dabei zeigten sie in der Partie gegen Augsburg, wie man sich auch als individuell stärkere Mannschaft an den Gegner anpassen kann. In diesem Artikel sollen einzelne Aspekte des Münchner Spiels, Daniel Baier und die grundlegenden taktischen Versuche der Augsburger geschildert werden.