AC Milan – Inter 0:1

Im Mailänder Derby trafen zwei schlafende Riesen aufeinander.
Wednesday, 17.09.2025
Im Mailänder Derby trafen zwei schlafende Riesen aufeinander.
Es war – einmal mehr – Zeit für einen Clasico in Spanien. Beim Aufeinandertreffen der zwei besten Mannschaften der Welt war wieder Spektakel, Drama, Kampf und natürlich die eine oder andere hervorragende taktische Idee zu erwarten.
Spielverlagerung meldet sich dieses Mal mit einer exotischen Spielanalyse.
Ein wildes Stadt-Duell im zweiten Versuch.
City mit fehlenden Anbindungen und eventuell im Schongang, Arsenal mit viel Ballbesitz und wenig Durchschlagskraft: Das vermeintliche Topspiel bot wenig Spektakel, dafür jedoch ein paar interessantere Aspekte.
In der englischen Premier League fand an diesem Wochenende der ewige Klassiker statt: Liverpool empfing an der Anfield Road die Mannschaft von Manchester United.
Ein Spontan-Podcast über Barcas erste Schritte nach der „Ära Guardiola“.
Ein interessantes Topspiel in Italien zwischen zwei Teams mit jeweils sehr dominanten linken Seiten. Dank ihrer konsequenten und variablen Mittelfeld-Nachrücker gewann schließlich die Roma trotz Inters Chancenplus. Eine etwas allgemeinere Spielanalyse.
Ein spannendes Spiel zwischen Real Madrid und Barcelona sorgte für den Supercopa-Sieg der Madrilenen. Mit einem 2:1 setzten sie sich knapp gegen die Katalanen durch.
4-3-3 gegen 3-4-1-2: Ein taktisch hochinteressantes Spiel, in dem letztendlich aber nur individuelle Fehler zu Toren führten. Liverpool verfolgt unter Rodgers einen neuen, ballbesitzorientierten Ansatz.