von Next Generation am 12.08.2025
in den Kategorien Aspektanalyse, English, Featured, Historische Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Mann- und Raumdeckung, Next Generation, Philosophie, Premier League, Retroanalysen, Serien, Specials, Spielanalyse, SV Academy, Taktiktheorie, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)
Einleitung:
Im zweiten Teil unserer Reihe über das Gegenpressing bei Klopps Liverpool tauchen wir in die Phase +2 ein – die entscheidenden Sekunden, in denen aus dem ersten Druck eine strukturierte Gegenpressing-Staffelung entsteht.
Zur besseren Kategorisierung und Hierarchie gibt es in der Phase +2 ein Hauptprinzip – Druckentwicklung, unter dem sich alles unterordnet. Aus diesem Hauptprinzip ergeben sich wiederum individuelle Referenzen in Position, Moment, Richtung und Tempo, die jedem Spieler Orientierung geben. Ergänzend kommen Situationsprinzipien hinzu – also ganz konkrete Wenn-Dann-Lösungen für spezifische Spielsituationen und auch noch individuelle Referenzpunkte für spezifische Situationen–, die vor allem dazu dienen sollen, Entscheidungsfehler zu minimieren.
von Next Generation am 27.07.2025
in den Kategorien Champions League, English, Featured, Historische Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Next Generation, Philosophie, Premier League, Specials, Spielanalyse, SV Academy, Taktiktheorie, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Als Liverpool-Fan war es ein Geschenk, Jürgen Klopps Ära hautnah miterleben zu dürfen – nicht nur wegen der Titel, sondern wegen der Art und Weise, wie Liverpool gespielt und gepresst hat. Besonders das Gegenpressing entwickelte sich unter Klopp zur zentralen Identität der Mannschaft und prägte den modernen Spitzenfußball nachhaltig. Vom Moment seiner Ankunft bis zu seinem emotionalen Abschied hat Klopp nicht nur ein Team geformt, sondern eine Spielidee kultiviert – intensiv und organisiert.
In vielen Gesprächen mit Trainern fällt jedoch auf: Das Gegenpressing bleibt oft ein blinder Fleck. Es wird zwar geschätzt, aber selten so detailliert durchdrungen und vermittelt wie andere Spielphasen. Dabei liegt gerade in der Qualität und Systematik des Gegenpressings – wie es Klopp in Liverpool etablierte – eine große Chance auf Spielkontrolle und Dominanz.
von Marco Mesirca am 29.02.2016
in den Kategorien Bundesliga, English, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A, Tagesgeschäft
mit 57 Kommentaren
Mit dem neuen TV-Deal stößt die englische Premier League in ungeahnte Dimensionen. Wie drückt sich diese Übermacht in Zahlen aus? Und mit welchen Mitteln können die anderen Ligen gegenhalten?