Italien – Uruguay 0:1

Wenn du es nicht schlagen kannst, kopier es: Nachdem Italien und Uruguay gegen Costa Ricas Fünferkette scheitern, versuchen sie sich gegenseitig mit neuem System zu bekämpfen. Das funktioniert nur defensiv.
Monday, 24.02.2025
MR ist seit 2011 bei Spielverlagerung und war von 2018 bis 2020 bei Hajduk Split als Co-Trainer in der 2. Liga Kroatiens. Auf Twitter unter @MartinRafelt.
Webseite: https://spielverlagerung.de/author/mr/
Wenn du es nicht schlagen kannst, kopier es: Nachdem Italien und Uruguay gegen Costa Ricas Fünferkette scheitern, versuchen sie sich gegenseitig mit neuem System zu bekämpfen. Das funktioniert nur defensiv.
Intensiver Wahnsinn gegen wahnsinnige Intensität – doch letztlich entscheiden ganz rationale Entscheidungen von José Pekerman die Partie zwischen Kolumbien und der Elfenbeinküste.
Dreier- und Fünferketten bleiben bei dieser WM unschlagbar. Viererkette tot. Und ach du Scheiße, ist Costa Rica gut!
Mit einer taktischen Meisterleistung bezwingt Chile das spanische Ballbesitzspiel mit 0:2 und schmeißt den Titelverteidiger aus dem Turnier.
In einem der taktisch klarsten Spiele der WM fehlt einem Team die Durchschlagskraft und dem anderen die Kreativität. Zum Schluss bügelt Fabio Capello den Patzer seines Torwarts aus.
Ohne Ribery sucht Frankreich nach den neuen Offensivabläufen. Honduras zeigt sich unangenehm, aber letztlich auch ungefährlich.
Eines der stilistisch ungleichsten Duelle der Weltmeisterschaft wird durch den Rhythmus entschieden. Und Drogba.
Ciro Immobile kommt zum BVB. Was zeichnet den italienischen Torschützenkönig aus und wie passt er ins System der Borussia?
Im letzten Test vor der WM demonstriert Jogi Löw die neue Variabilität der DFB-Elf. Eine Hälfte lang gab es das neue 4-3-3 zu sehen, im zweiten Durchgang das bewährte 4-2-3-1. Das Spiel zeigte die Vor- und Nachteile beider Systeme sehr deutlich.
In einem taktisch interessanten Finale der Euro League gewinnt die Kompaktheit mit einem überzeugenden 0:0 gegen die spielerischen Ansätze, die letztlich zu selten zu ihrer vollen Konsequenz fanden. Der Titel gehört am Ende wie immer Sevilla und nicht Benfica.