Derby de Lisboa: Borges feiert Debüt mit Sieg – MX
Stell dir vor, du übernimmst von einer Trainer-Ikone das Amt und stehst direkt im ersten Spiel vor dem größten Derby deines Landes. Rui Borges hat genau das erlebt – und es auch noch gewonnen.
Wednesday, 05.02.2025
Stell dir vor, du übernimmst von einer Trainer-Ikone das Amt und stehst direkt im ersten Spiel vor dem größten Derby deines Landes. Rui Borges hat genau das erlebt – und es auch noch gewonnen.
Im dritten Teil des Boxing Days werfen wir in einer kompakten Rundschau einen Blick auf das Spiel zwischen Nottingham Forest und Tottenham Hotspur. Außerdem analysieren wir die gestrige Partie zwischen Arsenal und Ipswich.
Ein zentrales taktisches Werkzeug im modernen Fußball sind Überladungen. Das Erzeugen einer (situativen) Überzahl sorgt unter anderem dafür, effektiver kombinieren zu können, Räume zu öffnen und gegnerische Deckungen durcheinander zu bringen. Dieser Artikel erklärt die strategischen Vorteile von Überladungen in verschiedenen Spielfeldzonen und zeigt, wie sie erstellt und ausgespielt werden können, um den Gegner vor Probleme zu stellen.
Wir blicken im zweiten Teil des Boxing Days in einer kleinen Rundschau kompakt auf die Spiele zwischen Liverpool und Leicester sowie Chelsea gegen Fulham.
Boxing Day Teil 1: Manchester City gegen Everton FC, Guardiola gegen Dyche. Wieder einmal hatte City die Spielkontrolle über den 2-3-Aufbau, doch Everton hatte anfangs Schwierigkeiten, passte sich jedoch im Laufe des Spiels durchaus sinnig an. Am Ende war Everton in den entscheidenden Momenten präsent und sicherte sich den Punkt.
Sebastian Hoeneß kam wie ein Weihnachtsgeschenk zum VfB Stuttgart und bescherte den Schwaben die Teilnahme an der Champions League. Ein passender Anlass, um in Türchen 24 einen Blick auf das Positionsspiel der Bad Cannstätter zu werfen.
Wir möchten über Fußball reden. In unserem neuen Seminar, diskutieren wir, wie das am spannendsten geht.
Wir befinden uns im Jahre 2024. Ganz Fußballdeutschland spielt mit 5-2-2-1 Systemen und folgt anderen gängigen Taktiktrends … Ganz Fußballdeutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Darmstädtern bevölkerter Club hört nicht auf, diesem Trend Widerstand zu leisten. Florian Kohfeldts Schützlinge schaffen es seit seiner Übernahme die 2. Liga aufzuwühlen, mit einem 4-1-2-1-2 System das in Vergessenheit geraten war.
Aston Villa feiert einen weiteren Sieg gegen ein Top-Team und bleibt in der Spitzengruppe der Premier League. Mit hart erarbeiteter Stabilität bezwingen sie Manchester City und fügen Peps Mannschaft einen weiteren Rückschlag in einer immer größer werdenden Misere zu. Eine Aufarbeitung des Spiels.