Brasilien U17 – Deutschland U17 3:4

Dank einer furiosen Aufholjagd in einer spektakulären Partie konnte sich die deutsche U17 mit einem Sieg gegen Brasilien vom WM-Turnier verabschieden.
Thursday, 18.09.2025
Dank einer furiosen Aufholjagd in einer spektakulären Partie konnte sich die deutsche U17 mit einem Sieg gegen Brasilien vom WM-Turnier verabschieden.
Eine atemberaubende Kulisse wartete in diesem U17-Finale auf: Zahlreiche Zuschauer, angeblich über 100‘000, fanden sich ein, um Gastgeber Mexiko gegen Uruguay anzufeuern und durften sich auf ein abermals hochwertiges Spiel bei dieser alles in allem gelungenen Weltmeisterschaft freuen.
Auch im zweiten Gruppenspiel der Copa America bleibt Rekordweltmeister Brasilien sieglos und muss sich mit einem glücklichen 2:2-Unentschieden zufrieden geben.
Im zweiten Halbfinale traf der zweite große Favorit Deutschland auf den Gastgeber Mexiko und es sollte sich eine ähnliche Überraschung wie im ersten Halbfinale ereignen.
Das bislang so dominante deutsche Team kam mit den hochmotivierten Mexikanern und deren starkem Pressing kaum zurecht, die Hitze mit 34°C im Schatten tat ihr übriges.
Eine Überraschungsmannschaft wartet im Finale der U17-Weltmeisterschaft.
Uruguay bezwang die Brasilianer klar und deutlich mit 3:0 und konnte somit ein Ausrufezeichen setzen.
Auch in der zweiten Runde der Copa America konnte Topfavorit und Gastgeber Argentinien keinen Sieg feiern und musste sich mit einer Nullnummer gegen Kolumbien begnügen.
Der aktuelle Weltranglistenzehnte zeigte keine starke Leistung und Weltfußballer Lionel Messi blieb großteils blass, was einer der Hauptgründe für das Unentschieden war.
In einem spannenden Viertelfinale konnte sich der Gastgeber Mexiko etwas überraschend gegen die U17 Frankreichs durchsetzen.
Im Halbfinale trifft Mexiko nun auf die DFB-Elf und wird nach diesem erfolgreichen Triumph sicherlich mit einer zumindest ähnlichen Formation aufwarten.
Auch im Viertelfinale der U17-WM kann die deutsche Mannschaft gewinnen, obwohl sie ein souverän wirkendes 3:0 fast noch aus der Hand gegeben hätte.
Mit Brasilien tat sich der zweite Gigant Südamerikas schwer in seinem ersten Spiel bei dieser Copa America.
Der fünffache Weltmeister kam mit einer Nullnummer nur zu einem Punktgewinn gegen den Underdog Venezuela, welches die zweite große Überraschung bei diesem Turnier für sich verbuchen konnte.
Standesgemäß durfte Gastgeber und Topfavorit Argentinien die Copa America eröffnen.
Im ersten Spiel des Wettbewerbes bekam man es mit Underdog Bolivien zu tun und Medien witzelten, dass Messi alleine ausreichen würde, um hier zu gewinnen.
Wider Erwarten zeigte Bolivien eine starke Leistung und einfallslose Argentinier werden sich einiges an Kritik in den nächsten Tagen anhören müssen, ebenso Weltfußballer Lionel Messi.