Über CE
@cc_eckner | youtube.com/constantineckner
Webseite: https://spielverlagerung.de/author/ce/
von CE am 22.12.2013
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga-Klubs, VfL Wolfsburg
mit 3 Kommentaren
Die letzte Bundesligabegegnung im Jahr 2013 bestritten zwei aufstrebende Teams, die von ihren eigenen Qualitäten überzeugt waren und den Gegner vor schwierige Aufgaben stellten. Am Ende trennten sich Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg mit je zwei Toren unentschieden.
von CE am 19.12.2013
in den Kategorien Weitere
mit 3 Kommentaren
Das zweite Halbfinale der diesjährigen Klub-Weltmeisterschaft wurde zum Schlagabtausch zwischen zwei Spielideen. Der Außenseiter Raja Casablanca blieb geduldig, diszipliniert und gefährlich nach Balleroberungen. Damit kam der Copa-Libertadores-Sieger Atletico Mineiro nicht immer zurecht und verlor das Spiel im Stade de Marrakech.
von CE am 15.12.2013
in den Kategorien Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, SC Freiburg
mit 11 Kommentaren
Die Bundesligapartie am Sonntagnachmittag zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg sollte der Vergleich einer mit Ballbesitz dominierenden sowie einer auf defensive Kompaktheit bedachten Mannschaft werden. Allerdings durchkreuzten die Gastgeber zeitweise ihren eigenen Plan und fanden selten wirksame Ansätze in der eigenen Spielaufbaustruktur.
von CE am 08.12.2013
in den Kategorien Bundesliga-Klubs, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC
mit 7 Kommentaren
Hertha BSC setzte sich mit 2:0 gegen den Tabellenletzten der Bundesliga, Eintracht Braunschweig, durch. Die Mannschaft von Jos Luhukay konnte mit typischen Mechanismen die Gastgeber in vielen Phasen unter Kontrolle halten.
von CE am 05.12.2013
in den Kategorien Aktuelle Teams, Ligue 1
mit 8 Kommentaren
Seit dem Einstieg des Investors Nasser Al-Khelaïfi ist Paris Saint-Germain der ambitionierteste Verein in Frankreich und hat in der jüngeren Vergangenheit durch zahlreiche Spielereinkäufe von sich Reden gemacht. Seit dieser Saison steht Laurent Blanc an der Seitenlinie und sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert, aus einem Starensemble ein auch mannschaftstaktisches Kollektiv zu formen.
von CE am 02.12.2013
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg
mit 9 Kommentaren
Am 14. Spieltag der Bundesliga trafen mit Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg zwei Mannschaften aufeinander, die auf der Taktiktafel Ähnlichkeiten aufzuweisen scheinen, aber im Endeffekt unterschiedliche Ansätze verfolgen.
von CE am 27.11.2013
in den Kategorien Borussia Dortmund, Champions League
mit 36 Kommentaren
Borussia Dortmund konnte am 5. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase den erforderlichen Heimsieg gegen die SSC Neapel erreichen. Dabei nutzte der Bundesligist Napolis statisches Verhalten und brachte eigene Umschaltstärken sehr gut ein.
von CE am 20.11.2013
in den Kategorien Nationalteams, WM '14-Quali
mit 12 Kommentaren
Das Playoff-Rückspiel in Solna sollte von zwei Mannschaften geprägt sein, die alles auf ihre zwei Kapitäne ausrichteten. Der Gastgeber blieb weitestgehend einfallslos und die Portugiesen fahren zu Recht nach Brasilien.
von CE am 10.11.2013
in den Kategorien 1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga-Klubs
mit 17 Kommentaren
Borussia Mönchengladbach konnte an diesem Wochenende den dritten Sieg in Folge für sich verbuchen. Gegen den 1. FC Nürnberg mit Neu-Trainer Gertjan Verbeek waren die Gastgeber allerdings lange Zeit in Bedrängnis. Die Franken unternahmen einen hohen läuferischen Aufwand für ihre Jagd nach dem Ball.
von CE am 05.11.2013
in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga
mit 9 Kommentaren
Das Topspiel der 2. Bundesliga entwickelte sich zu einer eindeutigen Angelegenheit. Der 1. FC Köln konnte durch schnelles Umschaltspiel die Defensive von Union Berlin vermehrt überraschen. Den Berlinern mangelte es an Zugriff und Ideen bei eigenem Ballbesitz.